November 2016: Wir verabschieden unsere langjährige Mitarbeiterin Daniela Zahn. Daniela Zahn leitet nun die Geschäftsstelle der Nationalen Aufklärungs- und
Kommunikationsstrategie Diabetes mellitus bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Conference of the Society for Ambulatory Assessment 2017 in Luxemburg - Call for abstracts veröffentlicht
DEDIPAC Final Symposium - 12.-13. Oktober 2016 in Bonn: Vorstellung der integrierten Methode und Ergebnisse
Oktober 2015: Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich Dr. Izabela Krejtz, Gastprofessorin aus Warschau.
Die Abteilung Gesundheitspsychologie ist Gastgeber des 15. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM Kongress) - der Kongress wird vom 25.-27.02.2016 in Mainz stattfinden.
Juni 2015: Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich Zarah Rowland, Promotionsstipendiatin der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz.
April 2015: Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich ihre neuen Mitarbeiter Christopher Hübel und Meike Eisele.
April 2015: Mario Wenzel und Alexandra Linnemann (Universität Marburg) wurden mit ihrem Projekt zum Einfluss des Musikhörens auf gesundheitsbezogene Parameter im Alltag für das Peer-Mentoring Team-Programm der DGPs-Fachgruppe Gesundheitspsychologie ausgewählt.
01.01.2015: Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich ihre neue Mitarbeiterin Katharina Heuser
01.01.2014: Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich ihre neue Mitarbeiterin Jennifer Grammes.
Dezember 2013: Interview zur Ärgerregulation in der TK aktuell.
19.05.2013 Daniela Zahn und Thomas Kubiak wurde von der DFG ein gemeinsames Projekt zum Thema "Selbstregulation, Glukose und Herzratenvariabilität - lnterindividuelle Unterschiede und intraindividuelle Dynamiken" bewilligt. Die Fördersumme beträgt zusammen 276.748,00 Euro. Weitere Informationen in der Pressemitteilung.
April 2013. Die Abteilung Gesundheitspsychologie verabschiedet ihre Mitarbeiterin Heike Spaderna (jetzt: Universität Trier).
01.02.2013 Daniela Zahn, Mario Wenzel und Thomas Kubiak wurde von der inneruniversitären Forschungsförderung ein gemeinsames Projekt zum Thema "Kognitive Prozesse beim Ego-Depletion-Effekt" bewilligt. Die Fördersumme beträgt zusammen 10.780 Euro.
01.10.2012 Heike Spaderna vertritt im Wintersemester 2012/13 die Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Diagnostik an der Bergischen Universität Wuppertal
01.10.2012 Die Abteilung Gesundheitspsychologie begrüßt herzlich ihren neuen Mitarbeiter Mario Wenzel
09/2012 Heike Spaderna erhält den Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (Peter-Jacobi-Preis) für ihre Arbeiten zum Thema "Psychosoziale Faktoren als Prädiktoren für die Prognose während der Wartezeit auf eine Herztransplantation".
05/2012 Special Issue on Ambulatory Monitoring in Psychosomatic Medicine erschienen (Guest Editors: Thomas Kubiak & Arthur A. Stone) - zur Journalwebsite
17.01.2012 "Innovatives Lehrprojekt 2012" des Gutenberg Lehrkolleg: Heike Spaderna und Daniela Zahn erhalten eine Förderung für ihr Projekt "Kompetent in Beruf und Studium - Die Entwicklung und Evaluation eines Seminarkonzeptes zu kompetenzorientiertem Lernen"
08.12.2011 Humboldtianer im Fokus: Ein Bericht über Gerdi Weidner und die Studie "Warten auf ein neues Herz" erscheint im Humboldt Kosmos - zum Artikel (externer Link)
31.10.2011 Termine für das Abteilungskolloqium sind abrufbar - zum Kolloquiumsplan