CV - Forschungsschwerpunkte - Publikationen
Curriculum vitae
2011-2014 | Studium der Psychologie (Bachelor of Science), Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2015 | Bachelor of Science |
2015-2018 | Studium der Psychologie, klinisch-gesundheitsbezogener Schwerpunkt (Master of Science), Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2018 | Master of Science in Psychologie |
2018-2020 | Weiterbildung Psychologische Gesundheitsförderung – körperorientierte Behandlungsansätze (Yoga und Psychologie), Deutsche Psychologen Akademie |
2018-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gesundheitspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
seit 2019 | Promotionsstudium, Gesundheitspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Schwerpunkte: Gesundheitsförderung, Public Health |
seit 2022 | Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte & analytische Psychotherapie) |
seit 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gesundheitspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Forschungsschwerpunkte
- Emotionsregulation
- Gesundheitsförderung und Politik
Lehre
- Praxisorientierte Arbeit in der Gesundheitspsychologie
- Projektarbeit Gesundheitspsychologie
Publikationen
Zeitschriftenartikel
(1) Sawyer, A.D., van Lenthe, F.J., Kamphuis, C.B., Terragni, L., Roos, G., Poelman, M.P., Nicolaou, M., Waterlander, W.E., Djojosoeparto, S.K., Scheidmeir, M., Neumann-Podczaska, A., & Stronks, K. (2021). Dynamics of the complex food environment underlying dietary intake in low-income groups: a systems map of associations extracted from a systematic umbrella literature review. The International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity,18(1), 96. doi:10.1186/s12966-021-01164-1
_____
Vorträge und Posterpräsentationen
(2) Scheidmeir, M., Kubiak, T. Luszczynska, A., Meshkovska, B., Wendt, J., Scheller, D., Lobczowska, K., Neumann-Podczaska, A., Müller-Stierlin, A.S., Forberger, S., Zeeb, H. & Steinacker, J. (2021, September). Acceptability of policies to change dietary and physical-activity related behaviours: a systematic review. Poster präsentiert auf dem 15. Kongress der Fachgruppentagung Gesundheitspsychologie (DGPs), virtuelles Meeting.
(1) Scheidmeir, M. (2020, Februar). Emotionsregulation und Fleischkonsum. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe Verhältnisse verstehen im WiSe 2021 an der Universität Kassel, Deutschland.